Einsiedlerstrasse 30
8820 Wädenswil

Ulrich Schuwey +41 79 614 83 16
ulrich@schuweyundroellin.ch

Janine Röllin +41 79 765 87 75
janine@schuweyundroellin.ch

 

Janine Röllin und Ueli Schuwey

Wer Janine Röllin und Ueli Schuwey noch nie begegnet ist, dem sei ein Blick auf den Schriftzug «Schuwey und Röllin, atelier graphique» empfohlen: Aufgeräumt und reduziert mit einer schwungvoll verspielten Komponente wird hier kommuniziert. Gelegentlich begleitet ein Papierschifflein den Schriftzug, gezeichnet in feinen Linien. Wer die beiden kennt, wird bestätigen: Das passt.

 

Entrümpeln und spiegeln

Für ihren Firmenauftritt haben Schuwey und Röllin verwirklicht, was sie üblicherweise für ihre Kundschaft realisieren. «Zu erkennen, wer ein Kunde/eine Kundin ist und dies gestalterisch umzusetzen, gehört zu unseren Kernaufgaben», sagt Janine Röllin. Ueli Schuwey nickt und ergänzt: «Es muss nicht immer gleich ein neuer Auftritt sein – auch bei kleineren Aufgaben ist die Analyse, das Beratungsgespräch, ein zentraler Teil unseres Schaffens. Wir sammeln mit den Kunden Ideen, räumen auf, entrümpeln Bestehendes – gedanklich wie gestalterisch.» Das Resultat solle möglichst akkurat widerspiegeln, was die Kundschaft vermitteln möchte und gleichzeitig den Nerv von deren Publikum treffen. Zusammenfassend meint Schuwey: «Wir haben sehr hohe Ansprüche an unsere Qualität, zugleich sind wir pragmatisch und passen uns Realitäten an – etwa einem bescheidenen Budget.»

 

Vom Eremiten zur kreativen Doppelzündung

In Wädenswil kannte man Ueli Schuwey in der Vergangenheit unter dem Namen «Schuwey, atelier graphique», angelehnt an seine Westschweizer Herkunft. Aber auch als leidenschaftlicher Musikveranstalter der Konzertreihe waedensville-skyline.com machte er sich in den letzten Jahren einen Namen. Seine Grafiker-Lehrjahre hatte er als Quereinsteiger in der Druckerei Waldvogel absolviert, bevor er sich 2005 in die Selbständigkeit wagte. Viele langjährige Kunden stammen aus dem Wädenswiler Gewerbe, ebenso aber aus den Bereichen Gesundheit, Kultur und Politik in der Region.

Als er 2017 temporär mit Janine Röllin zusammenarbeitete, begann Schuwey sein Eremiten-Dasein als Ein-Mann-Unternehmen zu hinterfragen. Die beiden verstanden sich auf Anhieb bestens. Der Grafiker erklärt es so: «Uns verbindet ein ähnlicher Humor und wir teilen dieselben Werte – menschlich wie gestalterisch. Wir lernen aber auch konstant voneinander: Janine ist neugierig und experimentiert gerne. Das sind Züge, die ich auch von mir kenne. Manchmal hilft aber auch meine 25-jährige Erfahrung.» «Und dein damit verbundener pragmatischer Ansatz», fügt Röllin hinzu.

Ihr Weg als Grafikerin nahm ihren Anfang ebenfalls in einer Druckerei, wo sie eine Lehre als Polygrafin absolvierte. Anschliessend studierte sie in Bern visuelle Kommunikation. Die Zusammenarbeit mit Schuwey charakterisiert sie so: «Jeder von uns hat seinen eigenen Stil. Manche Projekte tragen eher die Handschrift des einen, andere sind von uns beiden ähnlich stark geprägt. Wir ergeben zusammen eine gute kreative Mischung, die unsere Inspiration zündet.»

 

Regional und global

Eine weitere Gemeinsamkeit: Röllin wie Schuwey reisen gerne und sie sind kulturell aktiv. So münden Schuweys Reisen nach Kanada regelmässig in Konzerten in Wädenswil. Und Röllin ist Mitbegründerin des Projekts totallokal.ch. Das Lokale spiegelt sich nicht nur in der Kundschaft, sondern auch im gesamten Schaffen der beiden wider: «Wenn immer möglich, versuchen wir beispielsweise, regionale Druckereien zu berücksichtigen», erklärt Röllin.

Dass beide mit ihren Familien am selben Ort leben, wo sie arbeiten, sehen die Gestalterin und der Gestalter als Gewinn. Sie verstehen, wie ihre Stadt tickt: Verankert in Wädenswil, wo das Papierschifflein auf den Wellen des Zürichsees tanzt.

Text: Mariska Beirne
Bild: Andreas Roovers

 

Das Netzwerk

Schuwey und Röllin konzentrieren sich auf das, was sie am besten können. Für alles, was darüber hinaus geht, stützen sie sich auf ihr umfassendes Netzwerk von Fachleuten in den Bereichen Bildbearbeitung, Fotografie, Illustration, Lektorat, Text und Programmierung.